GHW
hinter dieser Abkürzung steckt die Gebäudereiniger-Handels- und Wirtschaftsdienst GmbH
GHW, eine 100%-Tochter der Innung Südbayern, die ihren Sitz im Haus des bayerischen Gebäudereiniger-Handwerks in der Dessauerstraße in München hat. Im Rahmen ihres Service-Angebots für die
Mitgliedsbetriebe hat sie sich seit 1988 zu einem anerkannten Fachgroßhändler für professionellen Reinigungsbedarf im südbayerischen Raum entwickelt.
Heute nutzen rund 300 feste Kunden - Dienstleister wie auch ihre Auftraggeber - das Angebot von etwa 3000 Artikeln fast aller namhaften Hersteller, die zum großen Teil ab Lager angeboten und auf Wunsch auch ins Objekt angeliefert werden.
Adresse: Fon: 089 / 244 16 28 - 0 |
|
Web: http://www.ghw-gmbh.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download: GHW
Online-Einkauf
GHW baut Online-Shop aus
Einkaufen im Internet: Nicht nur beim Privatverbraucher erfreuen sich Online-Shops enormer Beliebtheit, auch aus dem gewerblichen Bereich sind Online-Shops nicht mehr wegzudenken.
Geringere Kosten, vor allem aber höhere Flexibilität sind nur zwei Argumente, die auch die GHW veranlasst haben, den Online-Shop neu aufzustellen. Horst Laschitz stellte bei der Mitgliederversammlung den Online-Shop vor. Zielgruppe sind demnach bereits registrierte Kunden, aber auch Neukunden oder bisherige Barkäufer bei der GHW. Nutzer können die Ware, es werden etwa 3.000 Artikel mit steigender Tendenz vorgehalten, bequem und jederzeit online bestellen. Dabei haben alle Nutzer stets aktuelle Aktionsangebote im Blick, können sich schnell und unkompliziert über alle Artikel informieren und dabei Bilder, Datenblätter abrufen und auch kundenindividuelle Preise in die Bestellung mit einbeziehen. Individuell gestaltete Merklisten (angelegt beispielsweise nach Objekten oder Kostenstellen) führen zu einer deutlichen Beschleunigung der Bestellprozesse. Für die Kunden besteht zudem ein Reporting-Service: Alle Bestellungen, die über den GHW-Online-Shop getätigt wurden, werden in einer übersichtlichen Historie angezeigt. Zudem können alle online und auch sonst getätigten Umsätze (Telefon-, Fax-, Emailbestellungen) am Monatsende zusammengefasst werden. Über angelegte Kosten- stellen ist die Zuordnung zu den jeweiligen Objekten möglich und es lassen sich Budgets für definierte Objekte, aber auch Objektverantwortliche festlegen. Die Möglichkeit, individuelle Benutzergruppen und Berechtigungen zu erstellen, macht den Einkauf über den Online-Shop noch komfortabler und unterm Strich in der weiteren Abwicklung noch interessanter. Ab Ende 2012, so informierte Horst Laschitz die Mitglieder, soll der Online-Shop der GHW verfügbar sein.